Aus der Praxis, für die Praxis
Bexat Tafelprogramm - Tourenplanung

  • Kompatible mit
  • Apple
  • Android
  • Windows
  • Linux
  • Firefox
  • Chrome
  • Microsoft Edge
  • Safari

eco-Plattform von Tafel Deutschland

Tourenplanung, Digitaler Lieferschein und eine übergreifende Statistik

Um die Prozesse rund um die Lebensmittelrettung durch digitale Lösungen effizienter zu gestalten, wurde im Rahmen des Projekts "Tafel macht Zukunft – gemeinsam digital" die eco-Plattform von Tafel Deutschland entwickelt. Diese ermöglicht eine digitale Tourenplanung, den digitalen Lieferschein und eine übergreifende Statistik. Auf diese Weise erhalten die Tafeln detaillierte Einblicke in Menge, Art und Transportwege der gesammelten Spenden. Zudem liefert die Plattform Echtzeitinformationen über den Status aktueller Touren, was eine verbesserte Koordination zwischen Fahrer, Fahrdienstleiter, Disponent und den Mitarbeitenden an den Ausgabestellen unterstützt. Dank der neuen „Marktplatz”-Funktion wird außerdem die effiziente Weitergabe und Verteilung von Spenden zwischen den Tafeln untereinander vereinfacht.

Mehr Informationen zur eco-Plattform finden Sie unter https://www.tafel.de/themen/projekte/tafel-macht-zukunft


Fokus auf die eco-Plattform

Zusammenarbeit statt Konkurrenz

Das bisherige Fahrplan-Modul des Bexat Tafelprogramms wird zukünftig nicht mehr weiterentwickelt. Tafeln, die das Fahrplan-Modul bisher nutzen, können dies natürlich noch für eine Übergangszeit tun. Wir empfehlen aber möglichst zeitnah auf die eco-Plattform umzusteigen, um von den neuesten Funktionen und Weiterentwicklungen zu profitieren. 

Tafel Deutschland bietet Kurse zur Einführung der eco-Plattform an und unterstützt die Tafeln bei der Umstellung.


Lieferanten verwalten

Alle Spender und Lieferanten an einer Stelle

Äquivalent zu Kunden- und Mitarbeiterdaten können Sie im Tafelprogramm auch die Daten und Unterlagen Ihrer Spender sowie Lieferanten erfassen. Hinterlegen Sie Ansprechpartner, allgemeine Informationen für die Fahrer oder zu welchen Zeiten und in welchem Turnus Ware abgeholt werden kann.





Den ersten Schritt machen:
Gleich ausprobieren!